
Wozu brauchst Du überhaupt Coaching?
DER BLICK VON AUSSEN
Mitarbeiterführung, Partnerschaft, ArbeitsabläufeDER BLICK VON AUSSEN
Mitarbeiterführung, Partnerschaft, Arbeitsabläufe – in all diesen Bereichen hilft oft der Blick einer anderen Person auf das System.Wie oft sehen wir vor lauter Wald die Bäume nicht. Sind betriebsblind. Im Coaching nimmst Du eine neue Perspektive ein. Zielgerichtete Fragen öffnen neue Blickwinkel. Plötzlich wird Dir alles klar!
GEDANKEN SORTIEREN
Entscheidungen treffen, Wege entwickeln, Klarheit findenGEDANKEN SORTIEREN
Du hast eine Menge Ideen und Möglichkeiten. Aber wofür entscheidest Du Dich? Welcher Weg ist für Dich der richtige?
Der Coach ist ein spiegelndes Gegenüber. Im Gespräch wird vieles klarer.
HILFSMITTEL NUTZEN
Visionsfindung, Systeme verstehen, ganzheitliches ErfahrenHILFSMITTEL NUTZEN
Der Coach hat durch seine Ausbildung verschiedene Methoden und Hilfsmittel kennengelernt, wie man Problemstellungen visualisieren kann. Systembrett, Tetralemma, usw. Wie aus einem Werkzeugkasten, kann er die Methode anbieten, die gerade hilfreich ist.
Der Coach ist ein Gegenüber, das Dir hilft Klarheit zu finden.
Zielgerichtet leben
Coaching bedeutet, Menschen anzuregen, sich beim Denken zu beobachten. Coaching lässt entdecken, dass Du Dinge auch anders denken und Veränderungen anstoßen kannst. Coaching ist ein Dialog mit vorwiegend reflexivem Charakter.
Im Coaching unterstütze ich Dich dabei, eigenständig Lösungen in Deinen berufs- und lebensbezogenen Anliegen herbeizuführen. Du schöpfst Deine Potenziale aus, stellst gesunde Lebenszusammenhänge her und entdeckst neue Ressourcen.
Coaching meint, Menschen in den Besitz ihrer Möglichkeiten zu bringen!
Sokrates nannte das „Mäeutik“: Die Kunst, Neues zur Geburt zu bringen.
Kompetentes Coaching
Zertifiziert durch die European Association
for Supervision and Coaching
Mitglied in der European Association for Supervision and Coaching e.V. (EASC)
